Mit Begeisterung zur Fahrerlaubnis
Alle PKW- und LKW-Führerscheinklassen, LKW Module 1-5, Nachweise für Baumaschinen, Stapler und vieles mehr.
Leidenschaft und Begeisterung treiben uns täglich an, was Ihnen im Rahmen der Aus- und Weiterbildungen zugutekommt. Egal ob Sie sich für einen PKW-, LKW- oder Führerschein für zum Baumaschinenführer interessieren, bei uns finden Sie kompetente Ansprechpartner und den passenden Fuhrpark.
Unsere Schulungen werden von erfahrenen Profis gehalten, die jeden Tag in der Praxis aktiv sind und die unterschiedlichen Fahrzeuge bis ins kleinste Detail kennen. Unsere Erfahrung insbesondere im Güterverkehr geben wir gerne weiter, wovon Sie nachweislich profitieren: 98 % unserer Schüler bestehen die Prüfungen zum Erlangen der Fahrerlaubnis.
Als zertifizierte Fahrschule ist es uns möglich, auch Fahrer auszubilden, die vom Arbeitsamt vermittelt werden. Damit geben wir vielen Bewerbern die Chance auf einen Neustart.
Auch die Weiterbildung innerhalb der LKW-Module ist Förderfähig, beachten Sie dazu jedoch die aktuellen Informationen Ihres Arbeitsamtes.
Für alle, die sich für den Führerschein für Baumaschinen entscheiden, ob für Kräne, Gabelstapler und Lkw bieten wir eine enorme Vielfältigkeit. Denn die Verbindung zur Logistik + Transport Agentur GmbH schafft perfekte Aufstiegsmöglichkeiten. Verschiedene Aus- und Weiterbildungen sowie Praktika sind in unserem Betrieb mit Option auf Festeinstellungen möglich.
Maichimp Code:
PKW Führerscheine der Klassen B, B17
Beschreibung:
Der PKW-Führerschein der Klasse B berechtigt Sie zum Führen von Kraftfahrzeugen:
Sie dürfen mit dem Führerschein der Klasse B Anhänger mitführen, wenn:
Bei Klasse B17 handelt es sich nicht um eine eigene Führerscheinklasse. Sie ist der Klasse B untergeordnet.
Einschluss der Klassen:
L, AM
Mindestalter:
18 Jahre
17 Jahre B17 begleitetes Fahren
Vorbesitz erforderlich:
Nein
PKW Führerschein Schlüsselzahl B 96
Beschreibung:
Der PKW-Führerschein Klasse B 96 berechtigt Sie Kraftfahrzeuge (leichter Lkw oder Pkw) mit einem Anhänger mit einer Gesamtmasse von 3.500 kg bis 4.250 kg zu fahren.
Einschluss der Klassen:
L, AM
Mindestalter:
18 Jahre
17 Jahre B17 begleitetes Fahren
Vorbesitz erforderlich:
Nein
PKW Führerschein Schlüsselzahl BE
Beschreibung:
Der PKW-Führerschein der Klasse BE berechtigt Sie eine Kombination aus Zugfahrzeug und Anhänger mit einer Gesamtmasse über 4.250 kg zu fahren. Der BE Führerschein ist sinnvoll, wenn Sie zum Beispiel einen Pferdeanhänger fahren wollen.
Einschluss der Klassen:
L, AM
Mindestalter:
18 Jahre
17 Jahre B17 begleitetes Fahren
Vorbesitz erforderlich:
Nein
LKW Führerschein C1 + C1E
Beschreibung:
Die Führerschein LKW Klasse C1 berechtigt zur Führung eines Lastkraftwagens mit einer Gesamtmasse von bis zu 7,5 Tonnen. Der Anhänger darf dabei das Gewicht von 750 Kilogramm nicht überschreiten (für schwerere Anhänger wird der Führerschein CE1 benötigt). Die höchstzulässige Gesamtmasse des Lastzuges (LKW + Anhänger) beträgt 12 Tonnen.
Voraussetzungen:
Um die Führerscheinklasse C1 zu erwerben, müssen Sie den Pkw-Führerschein der Klasse B besitzen – oder sich in der Fahrausbildung befinden. Haben Sie die praktische Prüfung bestanden, dürfen Sie mit der Ausbildung für den Führerschein C1 beginnen.
Das Mindestalter für die Fahrausbildung beträgt 18 Jahre. Detail lesen Sie hier
Befristung:
Der LKW Führerschein der Klassen C und CE ist von der Ersterteilung an, immer nur für 5 Jahre gültig. Nach Ablauf dieser Zeit muss ein medizinisches Gutachten vorgelegt werden, das nachweißt, dass Sie den alltäglichen Herausforderungen gewachsen sind. (Beim LKW Führerschein C1 und C1E erfolgt die Ausstellung des Führerscheins erst ab dem 50. Lebensjahr auf befristeter Basis.)
Kosten:
Wie bei allen Führerscheinen lassen sich auch beim LKW Führerschein keine exakten Zahlen nennen, da die finalen Kosten davon abhängen, wie viele Fahrstunden Sie benötigen
Bildungsgutschein / Förderung Arbeitsamt:
Als zertifizierter Bildungsträger arbeiten wir eng mit der Agentur für Arbeit zusammen. Näheres erfahren Sie gern in einem persönlichen Gespräch.
LKW Führerschein C + CE
Beschreibung:
Mit dem LKW Führerschein der Klasse C dürfen Sie LKWs lenken, die über 7,5 Tonnen wiegen. Das maximal zulässige Gesamtgewicht des Anhängers liegt bei 750 Kilogramm. Übersteigt der Anhänger die 750 Kilogramm ist ein LKW Führerschein der Klasse CE erforderlich.
Voraussetzungen:
21 Jahre und Klasse B. Sie können die Führerscheine auch zusammen machen: das spart Zeit und Geld.
Befristung:
Der LKW Führerschein der Klassen C und CE ist von der Ersterteilung an, immer nur für 5 Jahre gültig. Nach Ablauf dieser Zeit muss ein medizinisches Gutachten vorgelegt werden, das nachweißt, dass Sie den alltäglichen Herausforderungen gewachsen sind. (Beim LKW Führerschein C1 und C1E erfolgt die Ausstellung des Führerscheins erst ab dem 50. Lebensjahr auf befristeter Basis.)
Kosten:
Wie bei allen Führerscheinen lassen sich auch beim LKW Führerschein keine exakten Zahlen nennen, da die finalen Kosten davon abhängen, wie viele Fahrstunden Sie benötigen
Bildungsgutschein / Förderung Arbeitsamt:
Als zertifizierter Bildungsträger arbeiten wir eng mit der Agentur für Arbeit zusammen. Näheres erfahren Sie gern in einem persönlichen Gespräch.
Erdbaumaschinenschein
Befähigungsnachweis für Erd- und Straßenbaumaschinen, Bagger, Planierraupen, Radlader, nach den aktuellen Bestimmungen der Berufsgenossenschaft (BGV D27/BGV D6/BGR500-1.12/BGG966).
Voraussetzungen: mindestens 18 Jahre, Deutschkenntnisse, Fahrerlaubnis Kl. B oder L (besser CE).
Modul 1 LKW: Eco-Training.
Voraussetzungen:
Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE
Dauer:
1 Tag, 08:00 – 16:00 Uhr inkl. Pausenzeiten; 7 Zeitstunden gemäß Vorgabe BKrFQV
Inhalt:
Theoretisches Erarbeiten eines wirtschaftlichen Fahrstils
Gültigkeit:
5 Jahre (muss 6 Monate vor Ablauf erneuert/verlängert werden)
Kosten:
110 Euro inkl. MwSt.
Mappe mit Spezialvorschriften inkl. Arbeitgebernachweis zum Modul-Training inklusive
Bescheinigung:
Schein gemäß §5 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) i. V. m. §4 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV) zur Vorlage bei der Führerscheinstelle.
Gültigkeit:
5 Jahre
Ab Oktober 2021 wird das Training elektronisch gemeldet und ist europaweit gültig
Trainer:
Albert Gehricke, zertifizierter Seminarleiter der LTA GmbH
Modul 2 LKW: (Sozial-) Vorschriften für den Güterverkehr.
Voraussetzungen:
Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE
Dauer:
1 Tag, 08:00 – 16:00 Uhr inkl. Pausenzeiten; 7 Zeitstunden gemäß Vorgabe BKrFQV
Inhalt:
Gültigkeit:
5 Jahre (muss 6 Monate vor Ablauf erneuert/verlängert werden)
Kosten:
110 Euro inkl. MwSt.
Mappe mit Spezialvorschriften inkl. Arbeitgebernachweis zum Modul-Training inklusive
Bescheinigung:
Schein gemäß §5 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) i. V. m. §4 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV) zur Vorlage bei der Führerscheinstelle.
Gültigkeit:
5 Jahre
Ab Oktober 2021 wird das Training elektronisch gemeldet und ist europaweit gültig
Trainer:
Albert Gehricke, zertifizierter Seminarleiter der LTA GmbH
Modul 3 LKW: Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit.
Voraussetzungen:
Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE
Dauer:
1 Tag, 08:00 – 16:00 Uhr inkl. Pausenzeiten; 7 Zeitstunden gemäß Vorgabe BKrFQV
Inhalt:
Gültigkeit:
5 Jahre (muss 6 Monate vor Ablauf erneuert/verlängert werden)
Kosten:
110 Euro inkl. MwSt.
Mappe mit Spezialvorschriften inkl. Arbeitgebernachweis zum Modul-Training inklusive
Bescheinigung:
Schein gemäß §5 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) i. V. m. §4 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV) zur Vorlage bei der Führerscheinstelle.
Gültigkeit:
5 Jahre
Ab Oktober 2021 wird das Training elektronisch gemeldet und ist europaweit gültig
Trainer:
Albert Gehricke, zertifizierter Seminarleiter der LTA GmbH
Modul 4 LKW: Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger, Profi.
Voraussetzungen:
Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE
Dauer:
1 Tag, 08:00 – 16:00 Uhr inkl. Pausenzeiten; 7 Zeitstunden gemäß Vorgabe BKrFQV
Inhalt:
Gültigkeit:
5 Jahre (muss 6 Monate vor Ablauf erneuert/verlängert werden)
Kosten:
110 Euro inkl. MwSt.
Mappe mit Spezialvorschriften inkl. Arbeitgebernachweis zum Modul-Training inklusive
Bescheinigung:
Schein gemäß §5 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) i. V. m. §4 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV) zur Vorlage bei der Führerscheinstelle.
Gültigkeit:
5 Jahre
Ab Oktober 2021 wird das Training elektronisch gemeldet und ist europaweit gültig
Trainer:
Albert Gehricke, zertifizierter Seminarleiter der LTA GmbH
Modul 5 LKW: Ladungssicherung.
Voraussetzungen:
Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE
Dauer:
1 Tag, 08:00 – 16:00 Uhr inkl. Pausenzeiten; 7 Zeitstunden gemäß Vorgabe BKrFQV
Inhalt:
Gültigkeit:
5 Jahre (muss 6 Monate vor Ablauf erneuert/verlängert werden)
Kosten:
110 Euro inkl. MwSt.
Mappe mit Spezialvorschriften inkl. Arbeitgebernachweis zum Modul-Training inklusive
Bescheinigung:
Schein gemäß §5 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) i. V. m. §4 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV) zur Vorlage bei der Führerscheinstelle.
Gültigkeit:
5 Jahre
Ab Oktober 2021 wird das Training elektronisch gemeldet und ist europaweit gültig
Trainer:
Albert Gehricke, zertifizierter Seminarleiter der LTA GmbH
Wir zeichnen uns durch einen umfassenden Fuhrpark aus, der alle Fahrzeugklassen umfasst: PKW, LKW und verschiedenen Baumaschinen wie Bagger, Radlader, Stapler usw. Mit dem Opel Grandland (Automatik) sowie dem Opel Mokka (manuelle Schaltung) stehen zwei Autos zur Verfügung, mit denen auch die Fahrstunden für die Fahrerlaubnis der Klasse BE (Anhänger) durchgeführt werden können.
Mit unserem LKW von MAN (manuelle Schaltung) bieten wir die Fahrstunden für die Klassen C und CE an.
Im Zuge der Qualifikation zum Baumaschinenführer*in haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Baumaschinen wie Bagger, Radlager, Stapler oder Ladekräne, kennenzulernen.
Wenn Sie als Berufskraftfahrer*in arbeiten oder arbeiten möchten, können Sie in der Fahrschule LTA, neben den entsprechenden Führerscheinen, auch die gesetzlich vorgeschriebenen Module 1 bis 5 absolvieren. Hierzu bieten wir regelmäßig Seminare zu den jeweiligen Modulen an.
Die LTA gehört zu den zertifizierten Partnern des Arbeitsamtes, sodass wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot nach individuellen Bedürfnissen erstellen können. Es ist möglich, den Führerschein sowie zusätzliche Weiterbildungsmaßnahmen über einen Bildungsgutschein zu finanzieren. Kontaktieren Sie uns bei Fragen zur Förderung über das Arbeitsamt oder wenden Sie sich an Ihre*n zuständige*n Betreuer*in.
Der Bildungsgutschein lässt sich unter anderem für folgende Ausbildungsmaßnahmen und Bildungsangebote nutzen:
Eine besondere Stärke unseres Betriebs ist der flexible Unterricht, der nach eigenen Wünschen und Anforderungen wahrgenommen werden kann. Zu den hier genannten Theorie-Terminen können wir nach Vereinbarung auch weitere Termine anbieten.
Der praktische Unterricht findet ohnehin zu individuellen Zeiten statt, die Absprache erfolgt direkt durch den zuständigen Fahrlehrer bzw. die Fahrlehrerin. Gerne richten wir uns nach Ihren persönlichen Zeiten und Möglichkeiten.
Wichtiger Hinweis: Um die Fahrerlaubnis der Klasse C/CE zu erlangen, müssen Sie den Führerschein der Klasse B vorlegen.
Sollten Sie diese Voraussetzung noch nicht erfüllen, bieten wir spezielle Kompaktkurse an. Innerhalb von nur zwei Wochen können Sie den notwendigen Theorieunterricht sowie die erforderlichen Fahrstunden absolvieren, um die Prüfung anzutreten.
Montag | 8:00 – 17:00 |
Dienstag | 8:00 – 17:00 |
Mittwoch | 8:00 – 17:00 |
Donnerstag | 8:00 – 17:00 |
Freitag | 8:00 – 15:00 |
Praktischer Unterricht findet zu individuellen Zeiten statt.
Dienstag | 17:00 – 18:30 |
Donnerstag | 17:00 – 18:30 |
Zusätzliche Termine nach Vereinbarung.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für uns entscheiden. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns das Kontaktformular mit allen Angaben zu. Wir melden uns i.d.R. innerhalb von 2 Werktagen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
02262 6990812